Elektrische Pool Roboter
Automatsche Bodenabsauger werden oft auch vereinfacht Pool Roboter genannt. Pool Roboter sind eine besonders komfortable Lösung um das GFK Schwimmbecken oder andere Pools sauber zu halten. Viele automatische Bodenabsauger reinigen aber nicht nur den Boden Ihres Schwimmbeckens, sondern auch die Wände!
Wie die Reinigung mit Hilfe eines automatischen Bodenabsauger funktioniert, auf was Sie achten müssen und welche Pool Roboter wir anbieten, erklären wir Ihnen hier. Jetzt informieren!
Wie funktioniert ein automatischer Bodenabsauger?
Früher wurde ein Schwimmbecken von Hand mit Hilfe eines Saugschlauchs, einer Stange und einer Absaugbürste gereinigt. Dabei wurde der Saugschlauch in das Loch im Skimmer gesteckt um den Sog dann auf die Absaugbürste zu bekommen auf den das andere Ende des Schlauch gesteckt wurde. Diese Form der Absaugung wird heute immer noch benötigt, da automatische Reiniger oftmals die Ecken, Treppen und Absätze nicht zu 100% reinigen.
Später wurden dann automatische Bodenabsauger entwickelt, die dann durch den Sog über den Saugschlauch angetrieben wurden. Dabei saugte der Absauger Schmutz vorwiegend vom Boden auf und transportierte diesen in den Filterkessel. Auch bei dieser Generation von Absauger gab es Exemplare, die sowohl am Boden, als auch an der Wand gelaufen sind. Dies kann man zwar nicht mit den heutigen Absaugern vergleichen, doch war auch dies zu damaliger Zeit eine revolutionäre Entwicklung. Auch heute noch werden automatische Bodenabsauger in einem Preissegment zwischen EUR 200,-- und EUR 800,-- produziert, die über den Sog der Filteranlage arbeiten. Allerdings ist dies aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäß. Diese Absauger laufen wenig zuverlässiger als diejenigen, die schon vor 30 oder 40 Jahren in den Schwimmbecken liefern und belasten nach wie vor den Filterkessel und die Pumpe.
Pool Roboter der heutigen Generation
Automatische Bodenabsauger der heutigen Generation haben einen eigenen Filter verbaut und fahren nach einem vorgegebenen Programm das Becken ab, lernen dazu und sind zum Teil durch eine App steuerbar, sodass man den Absauger an die Stelle befehligen kann, an der sich die meiste Verschmutzung im Becken befindet. Alle zuverlässigen Absauger sind über ein Kabel mit einer Controlbox verbunden, über die der Absauger gesteuert wird. Akkusauger, die heute am Markt erhältlich sind, scheinen aus unserer Sicht noch nicht so zuverlässig zu sein, dass sie empfehlenswert sind. Einerseits sind die Ergebnisse in der Reinigung unbefriedigend, andererseits ist die Akkuleistung noch nicht so, dass man von einer guten Versorgung sprechen kann. Wir denken, dass diese Entwicklung noch ca. 5 Jahre benötigt, bis wir Akkusauger am Markt haben, die so gut und zuverlässig arbeiten, wie dies die Netzbetriebenen tun.
Vorsicht bei B-Ware!
Viele Hersteller bieten für den Online-Handel eine sogenannte B-Serie. Dies sind Geräte, die ein einfacheres Produktionsverfahren mit teilweise anderen Komponenten, weniger Pumpenleistung anderen Garantie-/ Servicebestimmungen usw…..erhalten um dann preiswert im Internet angeboten werden zu können. Der Kunde kann den Unterschied in der Regel nur an einer anderen Farbe des Gerätes oder einer anderen Bezeichnung erkennen. Darum „Augen auf beim Absaugerkauf“ – hier lohnen sich oftmals die 200,-- oder 300,-- Euro, die das Fachhandelsprodukt mehr kostet.
Welchen elektrischen Absauger benötige ich für mein Schwimmbecken ?
Bei den automatischen Bodenabsaugern ist es so, dass ein Gerät auf das jeweilige Becken und den Beckentyp passend sein sollte!
Es gibt ganz wenige Absauger auf dem Markt, die für jedes Becken geeignet sind und in jedem Becken einwandfrei laufen. Hier spielen Größe, Form und Oberflächenbeschaffenheit eine ganz besondere Rolle. Oftmals sind Absauger sogar in Bezug auf den pH- und Chlorgehalt im Wasser empfindlich.
Unsere Auswahl für Ihr Becken finden Sie hier in dieser Kategorie. Generell finden Sie bei uns Absauger der Marken Maytronics, Zodiac, Hayward, Kokido und viele mehr.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere automatischen Pool Roboter. So können Sie den passenden automatischen Bodenabsauger für Ihren Schwimmbecken Typ
Pool Roboter für GFK Pools, Fließen & mit Folie ausgekleidete Pools
Dolfphin SF 40
- 2 Filterkartuschen, leicht zu entnehmen
- Raupenantrieb
- Kabellänge 18 m
- Swivel zur Verhinderung von Kabelverwirrung
- Caddy zur Aufbewahrung des Reinigers
- Empfehlung: Becken bis max. 1200 x 600 cm, GFK Pools, Fließen, Folie
Dolphin SF 60
- 2 Filterkartusche, leicht zu entnehmen
- Raupenantrieb
- Kabellänge 18 m
- Swivel zur Verhinderung von Kabelverwirrung
- Caddy zur Aufbewahrung des Reinigers
- Steuerung über MyDolphin App per Smartphone
- Empfehlung: Becken bis max. 1200 x 600 cm, GFK Pools, Folie und Fließen
Cyclonx Pro RC 4002
- großer Filterkorb, leicht zu entnehmen
- Raupenantrieb
- 6 Reinigungszyklen
- Kabellänge 18 m
- Caddy zur Aufbewahrung
- 2 Jahre Garantie
- Empfehlung: Becken bis max. 1000 x 500 cm GFK Pools, Folie und Fliesen
Pool Roboter empfohlen für mit Folie ausgekleidete Pools
Tornax RT 3200
- Handlich klein
- Großer Filterkorb leicht zu entnehmen
- Raupenantrieb
- Kabellänge 16,5 m
- Bodensockel für Steuerbox
- 2 Jahre Garantie
- Empfehlung: Becken bis max. 650 x 350 cm mit Folie ausgekleidet
Cyclonx Pro RC 4400
- großer Filterkorb, leicht zu entnehmen
- Raupenantrieb
- 6 Reinigungszyklen
- Kabellänge 18 m
- Caddy zur Aufbewahrung
- 2 Jahre Garantie
- Empfehlung: Becken bis max. 1000 x 500 cm mit Folie ausgekleidet